Wohin ist die Moosdorfer Kirche?
Fotobeweise legt Josef Gerauer in diesem Falle vor, also haben wir diese Meldung sofort heute online gestellt: das sind die exklusiven Fakten-News zur verleasten Moosdorfer Kirche! Wer hätte das gedacht…
Fotos / Text: Josef Kalauer
Musste das sein?
Wenn man – wie jüngst am Faschingssonntag – in der Kirche bei der Faschingspredigt verliest, dass man die Kirche verleast, dann hält das Jede/r für einen Scherz. Aber jetzt ist’s passiert!
Die aus Hackenbuch und Weichsee Richtung Moosdorf Kommenden haben zuerst gesehen, dass sie nichts mehr sehen: Keine Kirche mehr hinter den Bäumen am Moosdorfer Berg!
In einer Nacht- (und vor allem Nebel-)Aktion hatten die Mannen eines renommierten Moosdorfer Dachdeckerunternehmens mit gewohnt hoher Professionalität und schwerem Gerät die Kirche nach Gibtsnit an der Felsigen Wand versetzt. Dort steht sie jetzt als erstes Exponat eines Kirchen-Museumsdorfes.
Seit dem 1. April Vor dem 1. April
Zugegeben, an vielen Sonntagen könnte der Kirchenbesuch besser sein. Andererseits ist unsere Kirche an manchen Festtagen aber bis auf den letzten Platz gefüllt. Deshalb die Frage: Musste das wirklich sein, die Kirche zu verleasen?
Wir glauben und hoffen, dass wir unsere Kirche bald wieder so sehen, wie wir sie lieben und schätzen: Unversehrt und als weithin sichtbarer Höhepunkt Moosdorfs!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…