Gratulation: Branddienstleistungsprüfung erfolgreich bestanden
Blaulicht in Puttenhausen? Und das immer wieder? Es gab einen guten Grund dafür. Und hier erfahrt ihr ihn. Die Feuerwehr war aktiv. Training war angesagt – und das intensiv.
Text: HLM Kurt Spitzwieser, Fotos: FF Moosdorf
Der Eine oder die Andere haben sich eventuell schon gefragt warum beim “Zocherl” in Puttenhausen in den letzten Wochen immer wieder Blaulicht zu sehen war.
Nun gibt´s die Antwort: Wir haben für eine neue Leistungsprüfung trainiert.
Hier eine kurze Erklärung: Die Leistungsprüfung Branddienst umfasst die komplette Durchführung eines Löschangriffes von der Wasserentnahmestelle bis zum Brandobjekt. Der Ablauf ist möglichst praxisnahe zu gestalten. Lageerkundung durch den GRKDT, das Absichern der Einsatzstelle, das richtige Aufbringen des Löschmittels, sind unter anderen Aufgaben die durchzuführen sind.
Da die Branddienstleistungsprüfung für alle Kameraden neu war haben wir viele Stunden intensiv trainiert und gelernt. Am 26.10.2019 war dann der große Tag der Abnahme durch die Bewerter gekommen. Durch die gute Ausbildung konnten alle beide antretenden Gruppen mit Erfolg die Leistungsprüfung abschliessen.
Die Freiwillige Feuerwehr Moosdorf gratuliert allen Kameraden!
Anmerkung der Redaktion: Und dieser Gratulation schließen wir uns im Namen der Moosdorferinnen und Moosdorfer gerne an. Und sagen Danke für die vielen Stunden und den Einsatz für uns alle.

Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…