Ein Wintergarten mit wichtigem Hintergrund – der Anbau bei der Feuerwehr Moosdorf
Vielleicht habt ihr es gesehen. Am Feuerwehrhaus in Moosdorf wurde gebaut. Angebaut um genau zu sein. Sieht aus wie ein Wintergarten. Ist auch einer. Aber eben nicht nur. Dahinter gibt es einen wichtigen Bedarf – das hat uns der Kommandant verraten.
Was war der Grund für den Anbau, wollten wir vom Kommandanten Wolfgang Stockinger wissen.
„Da wir letztes Jahr eine stationäres Notstromaggregat für unser Feuerwehrhaus angekauft haben, aber im Feuerwehrhaus nicht der notwendige Platz zum Aufbewahren gegeben ist, wurde der Plan geschmiedet. dass wir unsere Terrasse überdachen könnten.“
Das hatte noch einen zweiten Vorteil: „Da wir im Schulungsraum auch schon Platzmangel haben konnten wir so einerseits Platz für unser Aggregat und für uns selbst schaffen.“ In Abstimmung mit der Gemeinde und Bürgermeister Manfred Emersberger wurde der Plan in die Realität umgesetzt.
Eine Sache ist unserem Kommandanten noch sehr wichtig:
„Ich darf auch noch ein großes Dankeschön an unseren Sponsoren sagen die uns immer tatkräftig unterstützen.“
In diesem Fall sind das die Spenglerei Huber für die Spenglerarbeiten und das Material, Franz Treml und Wolfgang Hochradl. für die Holz-Spende KF-Holz Kaltenegger, für die Malerarbeiten bei Sebastian Burt und bei EAV-Emersberger für die Elektrischen Bauteile
Und hier die Bildergalerie von der Entstehung und dem fertigen Projekt – verbunden mit einem Dankeschön auch an all die die mitgearbeitet haben!





Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…