Es wird wieder Kirtag in Moosdorf
Natürlich hoffen alle, dass das Wetter wieder mitspielt. Der Postwurf geht in diesen Tagen an die Haushalte und wir haben euch schon mal den groben Programm-Abaluf aufgeschrieben.
09:15 Uhr Treffpunkt der Vereine bei der Feuerwehr
09:30 Uhr Abmarsch zur Kirche 09:45 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche
10:30 Uhr Gemeinsamer Einzug ins Kirtagsgelände mit einem Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Moosdorf
Als Attraktionen erwarten euch: Bungee-Trampolin, Kinderkarussell und Hupfburg. Es gibt auch wieder eine Verlosung von Fahrkarten.
Natürlich ist ein Bauernmarkt mit Innviertler Schmankerl dabei! Moosdorfer Bäuerinnen und Direktvermarkter verwöhnen euch mit Bauernkrapfen, Pofesen, Roggnnudeln, „bochane Meis“, Kuchen und Innviertler Knödeln
Der Tag der Blasmusik wird an diesem Tag gefeiert. Darum unterhält die TMK Moosdorf die BesucherInnen mit ihrem umfangreichen Musikrepertoire. Und – weil das im letzten Jahr so gut angenommen wurde gibt es auch wieder Kunsthandwerk zu sehen: Moosdorfer Künstler & Künstlerinnen präsentieren ihre Exponate.
Und nicht zu vergessen: das Weißwurstfrühstück. Das Team des Gasthauses Loiperdinger kredenzt frische Weißwürste, Laugenbrezen und Weißbier. Und als süßer Abschluß: Schaumrollen und Co. warten auf Euch!
Wir laden euch alle herzlich ein und werden natürlich auch auf Moosdorf Live wieder berichten! Also: bis zum 3.Mai in Moosdorf!
Hier der Link zum Programm als PDF:
[bsk-pdf-manager-pdf id=“129″] |
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…