Kategorie: Gemeindepolitik
Und hier gibt es das Moosdorfer Ergebnis der Nationalratswahl 2019 mit mehr Details und vor allem im Vergleich zu Land, Bundesland und Bezirk. Auch wir danken allen, die zur Wahl gegangen sind. Denn wählen gehen bedeutet auch die Chance, Demokratie zu stärken und auf diesem Weg die Richtung eines Landes mit zu steuern. Und hier sind die Zahlen.
Liebe Moosdorferinnen und Moosdorfer – da ich mich gerade auf der Autobahn auf dem Weg nach Hause von einer Veranstaltung in Karlsruhe befinde, wird es heute keine ausführliche Wahlberichterstattung bei uns zu Moosdorf und Umgebung geben. Dafür bitten wir um Verständnis. Wir werden aber natürlich nachliefern. Die grundlegenden Moosdorfer Ergebnisse liefern wir aber natürlich jetzt. Dafür reicht die Funkverbindung gerade so aus… 😉
Wir wollen euch gerne auf den aktuellen Stand in Sachen schnelles Internet aufmerksam machen. Derzeit fehlen Moosdorf noch rund 8% unverbindliche Anmeldungen – bei allen Gemeinden um uns herum, ist das Thema positiv und die nötigen Interessensbekundungen vorhanden. Alle Infos gibt es nochmal hier…
Ein bisschen erstaunt war die Obfrau vom Moosdorfer Dorfmobil Barbara Zimmermann, also sie in einem Artikel in den Oberösterrichischen Nachrichten der sich mit dem neuen Projekt Mattigtal Taxi beschäftigte einen Hinweis auf das Moosdorfer Dorfmobil fand. Der klang leider so, als würde unser Mobilitätsangebot in Moosdorf nicht mehr bestehen. Das ist aber nicht richtig. Hier eine aktuelle Info zum laufenden Projekt Dorfmobil in Moosdorf.
Hier nun die Ergebnisse aus Moosdorf. So hat Moosdorf bei der EU-Wahl 2019 gewählt. Wir bitten um Verständnis, dass wir diese Daten nicht früher veröffentlichen durften.
Hier findet ihr unsere Sendung und könnt mit gucken. Auch wenn ihr nicht bei Facebook seid: wir reden über die Europa Wahl und über politische Kultur der Diskussion in digitalen Zeiten. Unsere Gäste: Landtagsabgordneter Ferdinand Tiefnig und Bürgermeister Manfred Emersberger.
Schon im Januar war der Gemeinderat Moosdorf auf einer abendlichen Klausur. Amtsleiter Thomas Österbauer hat für uns die Ergebnisse zusammengefasst und ein paar Bilder geschickt. Vielen Dank dafür.
Der Gemeinderat kam gestern mit zahlreichen Vertretern der Moosdorfer Wirtschaft zusammen, um die Entscheidung in Sachen Tourismusgemeinde zu beraten und dann im Gemeinderat zu treffen. Die Entscheidung war eindeutig – wenn auch nicht einstimmig.
Soll Moosdorf Tourismusgemeinde werden? Das Moor und auch die wachsenden Gewerbegebiete mit zunehmenden Nächtigungen könnten ein Argument dafür sein. Kosten die bei einigen Betrieben dadurch entstehen könnten sprechen eventuell dagegen. Wir baten Wolfgang Reindl von Seelentium – der aufgrund seiner Funktion zu den Befürworten beim Thema Tourismusgemeinde gehört – die Argumente der Pro-Gruppe einmal zusammenzufassen. Er schickte uns ein Dokument, dass für Interessierte hier zur Verfügung steht und einen Text der die Hintergründe aus der Sicht der Befürworter erklärt.
In dieser Woche kam oder kommt er in die Haushalte. Der Moosdorfer Sommerbote. Wer also Lesestoff sucht, wenn er im Schatten liegt: dafür wäre dann gesorgt. Und wer elektronisch lesen will? Der bekommt den Boten hier als PDF für Tablett & Co…
Eure Kommentare der letzten Zeit