Kategorie: Gemeindepolitik
Das Thema Kindergarten und die Veränderungen in den Zeiten und Kosten beschäftigte den Moosdorfer Gemeinderat auch bei der Sitzung am Freitag letzter Woche. Unser Bürgermeister schlug dem Gemeinderat einen Weg vor, der Eltern, Personal und damit auch die Gemeinde sanfter in neue Regelungen gehen lässt. Dazu hat er nun einen Text geschrieben, den wir hier für euch auch veröffentlichen wollen. Auch im nächsten Moosdorfer Boten wird er zu lesen sein.
Eigentlich wäre die Dringlichkeitssitzung nicht nötig gewesen – wenn nicht eine äußerst kurzfristige Gesetzes-Änderung vom Land den Moosdorfer Gemeinderat gezwungen hätte relativ raschzu reagieren. Denn ab dem 1. Februar ändert sich leider einiges in Sachen Kindergarten-Abgaben durch diese Neuerungen des Landes. Es ging also am Montag vor allem um die neue Kindergartenordnung und Kindergartentarifordnung.
Natürlich findet ihr bei uns das Moosdorfer Ergebnis der Nationalratswahl 2017 in Moosdorf. Auch wir danken allen, die zur Wahl gegangen sind. Denn die Möglichkeit zu wählen wohin ein Land in der Zukunft steuert ist ein wichtiges Gut. Und hier sind die Zahlen.
Hier schon mal als kurze Vorabinformation: wie wir heute morgen erfahren haben, hat das Landesverwaltungsgericht Oberöstereich im Sinne unseres Dorfmobiles entschieden. Erste Infos zum Urteil vom Gericht haben wir für euch zusammengestellt.
Hier ist Moosdorf TV – die Juni Sendung. Nun für euch auf Youtube aufbereitet und mit Sprungmarken versehen. So könnt ihr direkt zu für euch interessanten Stellen der Sendung springen. Direkt nach der Gemeinderatssitzung entstand das Informationsmagazin. Natürlich geht es darin auch um die Gemeinderats-Sitzung, aber ihr seht zusätzlich den Film zum Maibaum aufstellen der Landjugend, dürft hinter die Kulissen von Zaltech und der großen Eröffnungsfeier schauen, nochmal die Einweihung unseres Kindergartens im Video verfolgen und bekommt viele Informationen rund ums Gemeindegeschehen aus den letzten Monaten. Viel Spaß!
Am Mittwoch, den 14.06.2017 um 19.00 Uhr ist wieder Gemeinderats-Sitzung. Wer sich dafür interessiert, was sich in der Gemeinde so tut und was geplant ist, der sollte als Besucher dabei sein. Diese Möglichkeit haben alle Moosdorferinnen und Moosdorfer. Am Ende der Sitzung ist es Tradition dass unser Bürgermeister auch den Besuchern die Chance zur Wortmeldung gibt. Wer also Fragen hat oder mitgestalten will – oder einfach nur dabei sein: Am Mittwoch, ab 19 Uhr auf der Gemeinde im Sitzungssaal. Einfach mal vorbeischauen.
Mehr als zwei Jahre wurde nach dem geeigneten Standort gesucht. Gefunden hat man ihn in unserer Friedensgemeinde Moosdorf. Am 29. April lädt Zaltech nun zur Eröffnung, zum großen Opening und damit auch zum Tag der offenen Tür. Und es gibt allerhand zu entdecken in der neuen Firmenzentrale des weltweit agierenden Gewürz-Unternehmens.
Mit unserem Gast Bürgermeister Manfred Emersberger geben wir in dieser kurzen Livesendung einen Ausblick auf das, was morgen bei der Gemeindeversammlung alles zur Sprache kommen wird. Themen, Hintergründe und Infos – wir freuen uns natürlich auf euren Besuch. Morgen, ab 10h30 beim Loiperdinger in Moosdorf. Da wir beim Livestreaming am Anfang Ton-Probleme bei Facebook hatten hier direkt der Link zur kompletten und Tonstörungsfreien Youtube-Fassung der Sendung:
In der kommenden Ausgabe des Moosdorfer Boten erinnert unser Bürgermeister Manfred Emersberger an eine Aktion aus dem Jahr 2005. Und sagt, wie er damit nun weitermachen möchte – für das Moosdorf der Zukunft. Vor allem das Einbinden der Jugend ist ihm hier wichtig.
Die Gemeinderatssitzung in Moosdorf ist ja wie ihr wisst öffentlich. Alle die sich für Gemeindepolitik aus erster Hand interessieren können darum als Besucher und Gäste live dabei sein, wenn Entscheidungen getroffen werden und sich direkt informieren welche Themen anstehen in unserem Ort. Und am Ende gibt es auch die Gelegenheit zur Wortmeldung
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…